inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-7 Tage
- Artikel-Nr.: B002G
Material: | Hartholz |
Flammdauer: | |
Glutdauer: | |
Verarbeitung: | |
Besonderheit: | ausdauernde Glut, dabei sehr formstabil |
Pini&Kay Holzbriketts – Die Premium-Hartholzbriketts für effizientes Heizen
Einführung in Pini&Kay Holzbriketts
Wenn es um nachhaltiges, effizientes und umweltfreundliches Heizen geht, sind Pini&Kay Holzbriketts von HOLZBRX.de die erste Wahl für viele Haushalte und Unternehmen. Diese hochwertigen Hartholzbriketts stehen für Qualität, Langlebigkeit und eine beeindruckende Heizleistung. Im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffen wie Kaminholz oder anderen Holzbriketts bieten Pini&Kay Hartholzbriketts zahlreiche Vorteile, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles über die einzigartigen Eigenschaften der Pini&Kay Holzbriketts, ihre Herstellung, ihre Vorteile und warum sie die ideale Wahl für Ihren Kamin, Ofen oder Heizkessel sind.
Was macht Pini&Kay Holzbriketts so besonders?
Die Holzbriketts zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Herstellungsweise aus. Während herkömmliche Holzbriketts mit einem Druck von etwa 300 bis 400 bar gepresst werden, werden Pini&Kay Briketts mit einem enormen Druck von 1000 bis 1100 bar hergestellt. Dieser extrem hohe Druck führt zu einer einzigartigen Struktur und Dichte der Briketts, die sie besonders stabil und langlebig macht. Durch die hohe Pressung entsteht zudem eine enorme Reibungswärme, die eine glatte, schwarz-braune Oberfläche erzeugt. Diese Schicht aus leicht verbranntem Holz verleiht den Briketts nicht nur ein ansprechendes Äußeres, sondern trägt auch zur hohen Brennqualität bei.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Pini&Kay Holzbriketts ist das Loch in der Mitte. Dieses Loch verbessert die Zugwirkung während des Brennvorgangs, was zu einer intensiveren und gleichmäßigeren Verbrennung führt. Dadurch wird eine konstante und langanhaltende Wärmeabgabe gewährleistet, die sowohl für den heimischen Kamin als auch für industrielle Heizsysteme ideal ist. Die Verwendung von hochwertigem Hartholz, insbesondere Buchenholz und Eichenholz, sorgt für eine lange Glutdauer und eine beeindruckende Heizleistung. Diese Kombination macht die Pini&Kay Holzbriketts zu einem echten Premium-Produkt.
Die Vorteile von Pini&Kay Hartholzbriketts
1. Hohe Heizleistung und Effizienz
Dank der extremen Verdichtung und der Verwendung von Hartholz bieten Pini&Kay Holzbriketts eine außergewöhnliche Heizleistung. Sie brennen gleichmäßig und erzeugen eine intensive Wärme, die auch große Räume schnell und zuverlässig erwärmt. Der hohe Brennwert von Hartholz sorgt dafür, dass die Briketts länger brennen als viele andere Brennstoffe, was sie besonders wirtschaftlich macht.
2. Umweltfreundlichkeit
Pini&Kay Holzbriketts sind ein Naturprodukt, das aus nachhaltig gewonnenem Holz hergestellt wird. Sie enthalten keine chemischen Zusätze oder Bindemittel, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Öl macht. Beim Verbrennen der Briketts entsteht nur eine minimale Menge an Asche, was die Reinigung des Kamins oder Ofens erleichtert und die Umweltbelastung reduziert.
3. Formstabilität und einfache Handhabung
Durch die hohe Pressung sind diese Holzbriketts besonders formstabil. Sie zerbröseln nicht und behalten ihre Struktur auch bei längerem Transport oder Lagerung. Die einheitliche Form und Größe der Briketts erleichtert die Lagerung und das Nachlegen im Kamin oder Ofen. Zudem sind die Briketts sauber verpackt und lassen sich einfach stapeln, was Platz spart.
4. Lange Glutdauer
Die Kombination aus Hartholz und hoher Pressung führt zu einer beeindruckenden Glutdauer. Pini&Kay Holzbriketts glühen über einen langen Zeitraum und geben kontinuierlich Wärme ab, was besonders in kalten Winternächten von Vorteil ist. Diese Eigenschaft macht sie ideal für den Einsatz in Kaminöfen, Holzheizungen und sogar in Pizzaöfen oder Holzgrills.
5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob im privaten Haushalt, in der Gastronomie oder in der Industrie – Pini&Kay Holzbriketts sind für nahezu alle Heizsysteme geeignet. Sie können in Kaminen, Kaminöfen, Holzheizungen, offenen Feuerstellen und sogar in speziellen Öfen wie Holzbacköfen verwendet werden. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedlichste Anwendungen.
Herstellung von Pini&Kay Holzbriketts
Die Herstellung von Pini&Kay Holzbriketts ist ein aufwendiger Prozess, der höchste Präzision und Qualitätsstandards erfordert. Das Ausgangsmaterial besteht aus Sägespänen und Holzresten aus nachhaltiger Forstwirtschaft, vor allem Buchen- und Eichenholz. Diese Holzreste werden zunächst getrocknet, um einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten. Ein niedriger Feuchtigkeitsgehalt ist entscheidend, da er die Brennqualität verbessert und Rauchentwicklung minimiert.
Anschließend wird das Material in speziellen Pressen unter extrem hohem Druck (1000–1100 bar) zu Briketts geformt. Während dieses Prozesses entsteht die charakteristische glatte, schwarz-braune Oberfläche, die durch die Reibungswärme verursacht wird. Das zentrale Loch in den Briketts wird durch die Bauweise der Presse erzeugt und sorgt für eine verbesserte Sauerstoffzirkulation während der Verbrennung. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, kompaktes und langlebiges Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Warum Hartholz für Pini&Kay Briketts?
Die Wahl des richtigen Holzes ist entscheidend für die Qualität von Holzbriketts. Pini&Kay Hartholzbriketts bestehen aus Buchenholz und Eichenholz, zwei Holzarten, die für ihre hohe Dichte und ihren hohen Brennwert bekannt sind. Im Vergleich zu Weichhölzern wie Fichte oder Kiefer bieten Harthölzer eine längere Brenndauer und eine gleichmäßigere Wärmeabgabe. Buchenholz ist besonders beliebt, da es eine schöne, gleichmäßige Flamme erzeugt, während Eichenholz für eine intensive und langanhaltende Glut sorgt. Diese Kombination macht Pini&Kay Holzbriketts zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Pini&Kay Standard Holzbriketts: Flexibilität und Qualität
Neben den Premium-Hartholzbriketts bietet Pini&Kay auch Standard Holzbriketts an, die ebenfalls von hoher Qualität sind. Diese können in ihrer Form leicht variieren, da sie sowohl aus geschnittenen als auch aus gebrochenen Stangen bestehen können. Diese Variabilität beeinträchtigt jedoch nicht die Brennqualität, da die gleichen hohen Standards bei der Herstellung angewendet werden. Die Standard-Briketts sind eine kostengünstige Alternative für alle, die die Vorteile von Pini&Kay Holzbriketts nutzen möchten, ohne auf die Premium-Eigenschaften verzichten zu müssen.
Tipps für die Verwendung von Pini&Kay Holzbriketts
Um das Beste aus Ihren Pini&Kay Holzbriketts herauszuholen, hier einige praktische Tipps:
-
Trockene Lagerung: Lagern Sie die Briketts an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Feuchte Briketts können die Brennqualität beeinträchtigen.
-
Anzünden: Verwenden Sie Anzündhilfen wie Anzündwolle oder kleine Holzstücke, um die Briketts schnell und effizient zu entzünden. Das zentrale Loch erleichtert den Anzündprozess.
-
Kombination mit Kaminholz: Für ein besonders schönes Flammenbild können Sie Pini&Kay Holzbriketts mit Kaminholz kombinieren. Die Briketts sorgen für eine langanhaltende Glut, während das Kaminholz für eine lebendige Flamme sorgt.
-
Regelmäßige Reinigung: Da die Briketts nur wenig Asche hinterlassen, ist die Reinigung des Kamins oder Ofens einfach. Entfernen Sie die Asche regelmäßig, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
Fazit: Warum Pini&Kay Holzbriketts die beste Wahl sind
Pini&Kay Holzbriketts sind ein rundum perfektes Produkt für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit legen. Ihre einzigartige Herstellung unter extrem hohem Druck, die Verwendung von hochwertigem Hartholz und das durchdachte Design mit dem zentralen Loch machen sie zu einem Premium-Brennstoff, der in jeder Hinsicht überzeugt. Ob für den heimischen Kamin, die Holzheizung oder industrielle Anwendungen – Pini&Kay Hartholzbriketts bieten eine konstante Wärmeabgabe, lange Glutdauer und einfache Handhabung.
Als umweltfreundliches Naturprodukt tragen sie dazu bei, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und fossile Brennstoffe zu ersetzen. Mit Pini&Kay Holzbriketts investieren Sie in eine nachhaltige und wirtschaftliche Heizlösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Probieren Sie die Pini&Kay Hartholzbriketts aus und überzeugen Sie sich selbst von ihrer Qualität!
Material: | Eiche, Buche |
Form: | Pini & Kay |
Abmessung: | Ø 60mm x 330 mm (50x50 mm) |
Ascheanfall: | 0,5 - 0,7 % |
Flammdauer: | ca. 1 - 1,5 Stunden |
Glutdauer: | ca. 2 - 2,5 Stunden |
Heizwert: | ca. 5,2 kWh/kg |
Abpackung: | Schrumpffolie |
Paketabmessung: | 16 x 22 x 31 cm |
Stück pro Einzelpaket: | 12 Stück |
Gewicht pro Paket: | 10 kg |
Menge pro Palette: | 96 x 10kg Päckchen |
Palettenmaß (LxBxH): | 80 x 120 x ca. 150 cm |
Palettengewicht: | 960kg netto |
• Holzbriketts sollten immer vor Nässe geschützt in trockenen Räumen gelagert werden.
• Holzbriketts können in Heizanlagen für feste Brennstoffe verwendet werden.
• Der Brennraum des Ofens darf nur gemäß der Herstellerangaben befüllt werden.
• Die Luftzufuhr darf erst gedrosselt werden, wenn die Briketts vollständig glühen.
• Runde Briketts dehnen sich beim Verbrennen aus und können bis zu 50% länger werden.Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: Ökobrennstoffe Förster GmbH, Auerbacher Str. 120, 08107 Kirchberg
Telefon: +49.37602.674117 | e-Mail: info@holzbrx.de